Posts mit dem Label dezentral werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dezentral werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. November 2024

Pilotprojekt für bluMartin bei VONOVIA

 Als langjähriger Partner der SWEGON Tochter bluMartin, wurde ich angefragt für eine Pilotprojekt in Germering zu betreuen.

War eine tolle Aufgabe die wir gerne mit Spaß mal wieder selbst ausgeführt haben.

Hier ein paar Bilder und der Pressebericht finden sie hier.

Anzeichnen Kernbohrung






Freitag, 4. Juni 2021

RADON Belastung in Wohnräumen

 Aktueller denn je- wir haben die Erfahrung aus diversen Projekten und konnten durch den Einsatz von sensorgesteuerten Lüftungen die RADON Belastung extrem nach unten senken.

Sprechen Sie uns darauf an!

SWR Aktuell hat hierzu einen aktuellen Artikel




#radon #lüftung

Montag, 3. August 2020

Schullüftung und Corona

"
Auf der sicheren Seite sind Schulgebäude und Klassenzimmer, die mit einer mechanischen Lüftungsanlage ausgestattet sind. Dies trifft leider in Deutschland nur für weniger als 10 Prozent der Schulgebäude zu. „Mit einer Lüftungsanlage, die kontinuierlich belastete Raumluft abtransportiert und Frischluft in den Raum einbringt, wird die Virenlast im Raum deutlich gesenkt“,
"
 Sehr guter Beitrag in der Haustec.de Seite zu dem Thema.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel!

Mein Erfahrungen mit der patentierten Steuerung der bluMartin freeAir 100 Geräte, gerade und speziell was Co2 betrifft sind hervorragend. Einbau und Kosten sind hier übersichtlich und gut darzustellen.

#Corona
#Schullüftung
#Hygiene
#Co2

Donnerstag, 13. Februar 2020

Messe: "BAU ENERGIE UMWELT 2020 in Waiblingen

Zum ersten Mal nehmen wir an der Messe "BAU ENERGIE UMWELT" in Waiblingen teil.


Dies ist bereits die 17. Auflage dieser Messe- ich freue mich unser Produkte und Dienstleistungen dort vorstellen zu können.

Gerne habe ich für interessierte Kunden Gutscheine für Eintrittskarten bereit. Einfach kurz per Mail melden!

Am Sonntag werde ich um 11:15 Uhr im Vortragssaal 2 einen Vortrag halten:
"Einfach besser Lüften"

Öffnungszeiten:
Samstag 10 - 18 Uhr,
Sonntag 11- 18 Uhr

Eintritt:
Tageskarte € 4,00

Veranstaltungsort:
Berufliches Schulzentrum Waiblingen, Steinbeisstraße 4


Donnerstag, 7. November 2019

Kundenfeedback: Belüftung eines Mehrzweck Raums im Erdgeschoss

Wenn man eine Gute Arbeit geleistet hat freut einen auch eine gute Rückmeldung des zufriedenen Kunden.
Familie W. hat einen Raum im Erdgeschoss, der auf einer Seite 2/3 im Erdreich ist. Die Luft war oft stickig und wenn z.B. Gäste übernachtet haben nicht mehr tragbar.

Da die Wand aus 26cm Beton plus einer dünnen Innendämmung mit Heraklith bestand, war der beste Weg, mit einer 330mm Kernbohrung zu starten. Die Auskofferung innen, wurde durch Bohr- und Stemmarbeiten erzeugt. Zur Herstellung eines luftdichten Anschluss an die Wandsubstanz wurde die Dämmung  umlaufend am Gerät entfernt und auf den Beton angeklebt. So war eine saubere Überdeckung durch den Putz möglich.
Im guten Teamwork mit dem Maler der die Tapezierarbeiten erledigte war eine zügige Realisierung möglich.

Dem Gerät wurde, um auch Übernachtungsgästen die maximale Ruhe zu gönnen, ein PremiumCover montiert.

Hier das Kundenfeedback:

"Lieber Herr Lust,

Sie wollten gerne die Reaktion unseres sehr kritischen Sohnes bezüglich der neuen Lüftungsanlage wissen. Er hat hier eine Nacht geschlafen und die Anlage sehr gelobt.

Nochmals vielen Dank für den schnellen Einbau.

Mit freundlichen Grüßen

 I. und J. W…"





Mittwoch, 17. Juli 2019

Kellerlüftung- was ist zu beachten

Die Kollegen von www.haustec.de haben mal wieder einen klasse Text zusammengefasst der meine Erfahrungen gut wiederspiegelt.


Beste Erfahrungen bei der Kellerlüftung habe ich mit dem freeAir100 von bluMartin. Beispiele kann ich Ihnen auf Wunsch gerne persönlich zu kommen lassen.
Bei untergeordneten Räumen habe ich auch gute Erfahrungen mit dem AKE100 und AKE150 von Maico gemacht.

Taupunktsteuerung heist das Zauberwort.
Lesen Sie selbst hier.

Dienstag, 14. Mai 2019

Optimales Innenraumklima mit einer Wohnraumlüftung

Die Kollegen von www.haustec.de haben heute einen guten Artikel der Firma Systemair in Ihrem Online Portal veröffentlicht.
Hier sind viele wichtige Faktoren zur Lüftung aufgeführt. Für mich als Verfechter wohnungszentraler Lüftungsanlagen wie von www.blumartin.de ist das Fazit ein Spruch aus der Seele:

Fazit

Die Definition, was eine kontrollierte Wohnungslüftung ausmacht, wandelt sich. Stand im Jahr 2009, als die überarbeitete „Lüftungsnorm“ DIN 1946-6 veröffentlicht wurde, noch die Absicherung des Mindestluftwechsels im Vordergrund, wird heute eine hohe Raumluftqualität gefordert. Dazu zählen die Regelung der Luftfeuchtigkeit und des CO2-Gehalts im Raum sowie die Filtrierung und Erwärmung der zugeführten Außenluft bei hoher thermischer Behaglichkeit. Eine solche parametergesteuerte Wohnungslüftung lässt sich technisch wie wirtschaftlich am besten mit zentralen Wohnungslüftungsanlagen realisieren.
Ist im Bestand die Installation von Lüftungskanälen nicht machbar, decken Einzelraumlüfter zumindest die Basisfunktionen ab. Auf eine ventilatorgestützte Wohnungslüftung ganz zu verzichten, ist in gedämmten Gebäuden jedoch keine Option.
All diese oben beschriebenen Anforderungen können wir mit den freeAir 100 Geräten von bluMartin in Perfektion abbilden- ohne die Probleme die ich bei klassischen zentralen Wohnraumlüftungen habe wie: Lange Luftleitungen im Objekt, Revisionsöffnungen, extra Raumfläche die bereit stehen muss für die Anlage, ...

Es lohnt sich den Text einmal zu lesen, als Bauherr, Architekt wie Planer und den einfach interessierten Leser. Sie finden  Ihn HIER

Dienstag, 12. März 2019

Großprojekte: Neubau in Büchenbach

Bald gehts los bei einem meiner Großprojekte: die beiden kirchlichen Stiftungen in Bayern, die ESW und die Joseph-Stiftung, bauen insgesamt 180 Wohneinheiten. Alle mit Wohnraumlüftungen von bluMartin ausgestattet und von mir geplant und betreut.
Baustart ist diesen Sommer. (Pressetext ist etwas älter, da wollte man schneller sein)

ESW, Joseph Stifung, bluMartin, wohnraumlüftung, der-Wohnraumlüfter
Übersichtsplan BV WA1 und WA2 Büchenbach

Donnerstag, 31. Januar 2019

"Schneller mehr Wohnraum schaffen"


Dies ist das Motto des ersten "Wohngipfel BW" dem wir als Sponsor und Aussteller zur Seite stehen:


Am 4. Februar 2019 findet der erste Wohngipfel Baden-Württembergs in den Räumlichkeiten des neuen V8 Hotels der MOTORWORLD Region Stuttgart in Böblingen statt.

Bei der ganztägigen, hochkarätigen Veranstaltung treffen ca. 200 Experten aus den Gemeinden und Kommunen, der Politik und der Immobilienbranche zusammen, um gemeinsam Problemstellungen und Lösungsansätze zu erörtern, mit dem Ziel, schneller mehr Wohnraum in der Region zu schaffen.

„Der Wohnraummangel ist eines der wichtigsten Themen in der Region“, so Bärbel Falkenberg-Bahr, Initiatorin und Veranstalterin des Wohngipfels. „Wir wollen gemeinsam mit den Kommunen, Bürgermeistern, Stadtverwaltungen und den Experten der Immobilienbranche Möglichkeiten und Ansätze diskutieren, wie wir schneller und effektiver den so dringend benötigten Wohnraum schaffen können.“

Die Teilnehmer der Fachveranstaltung können sich auf interessante und informative Vorträge hochrangiger Referenten freuen. Als Referenten werden u.a. Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg) sowie der Wirtschaftsweise Prof. Dr. Peter Bofinger (Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) über die Wichtigkeit von Wohnraum und die aktuellen Entwicklungen im Immobilienmarkt berichten. Über die notwendige Reform der Mietspiegel referiert Prof. Dr. Michael Voigtländer (Institut der deutschen Wirtschaft und Berater im Deutschen Wirtschaftsrat). „Wie leben, wohnen und arbeiten wir im 21. Jahrhundert?“ steht im Fokus des Vortrags von Andreas Hofer, Intendant der IBA’27 Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart, und animiert die Städte und Gemeinden dazu, ihre Initiativen und Experimente einzureichen.

Zudem widmet sich eine spannende Podiumsdiskussion (u.a. mit Gabriele Reich-Gutjahr MdL und Tobias Wald MdL) dem Thema, wie viel Wohnraum in Baden-Württemberg tatsächlich benötigt wird. In den zwei parallel stattfindenden Expertenrunden beschäftigen sich Gerald Lipka (Geschäftsführer

BFW Baden-Württemberg) mit dem Thema „Wohnraum schaffen sofort!“ und Wolfgang Rosenkranz (Vorstand Team CONNEX AG) mit dem Thema „Städte und Gemeinden als Macher?!“.


(Auszug aus dem offiziellen Pressetext)

Das Programm finden Sie hier

Sie finden uns mit einem freeAir 100 Demogerät von bluMartin sowie Infomaterial in der Ausstellung im Foyer.

Montag, 29. Oktober 2018

Integrierte Lüftung in der Küchenzeile

Manchmal verschwindet eine Lüftungsanlage auch einfach in der Küchenzeile. Hier bei einem Wohnprojekt der Lebenshilfe Zollernalb. Frischluft im Wohn- und Küchenbereich- Abluft im Bad/ WC hinter der Küche.
Die Integration der Anlage in die Küche erfolgt durch den Küchenbauer und ich muss sagen es ist super gelungen. Sehen Sie selbst:


freeAir 100 im Wohnbereich, Der Wohnraumlüfter, Co2, Frischluft, bluMartin

KiTa Lüftung

Wie man in einer Kindertagesstätte oder Kindergarten gut mechanisch lüftet kann an dem Beispiel der KiTa Ferry Porsche in Weissach gut gezeigt werden.
KiTa Weissach, bluMartin, Lüftung, der Wohnraumlüfter
KiTa Ferry Porsche in Weissach (Bild: ARCIN GmbH)
 Die Schlafräume haben je einen freeAir 100 mit Zweitraumanschluss Abluft. Der Abluftanschluss ist im innenliegenden Bad, wo auch der Wickelraum ist.

KiTa Weissach, bluMartin, Lüftung, der Wohnraumlüfter
Schlafraum

KiTa Weissach, bluMartin, Lüftung, der Wohnraumlüfter
Bad/ WC, Wickelraum

Ein weiteres freeAir 100 mit Zweitraumanschluss Abluft ist im Gruppenraum. Der Abluftanschluss im daneben liegenden zweiten Gruppen/ Bastelraum.
Die Luft der beiden Geräte strömt so immer durch den Gruppenraum wo man sich am meisten aufhält.
Die integrierte und  Sensorgesteuerte Co2 Überwachung der freeAir 100 sorgt so immer für eine gleichmäßig frische Luft in den Räumen. 

KiTa Weissach, bluMartin, Lüftung, der Wohnraumlüfter
Gruppenraum

 Im Sport und Bewegungsraum sind wegen der Größe drei freeAir 100 Anlagen eingebaut.

KiTa Weissach, bluMartin, Lüftung, der Wohnraumlüfter, Co2
Sport- und Bewegungsraum
Auf der Seite von arc | in GmbH finden Sie weitere Bilder der Anlage.

Montag, 18. Juni 2018

CEB Messe in Karlsruhe

Nächste Woche am 27. und 28. Juni ist es wieder soweit: die CEB Messe in Karlsruhe öffnet seine Pforten.
Ich werde mit bluMartin zusammen am Donnerstag 28.6. wieder bei unserem Partner ProPassivhaus am Stand sein und unser Produkt vorstellen.
Wer noch Karten braucht: einfach kurz per mail melden!

Montag, 17. Oktober 2016

Kundenstimme bluMartin Frischluftsystem

Heute erreichte mich eine überaus nette E-Mail eines Kunden die ich gerne teilen möchte:

„Ich wollte mich nochmal bei Ihnen melden und für alles bedanken, vor allem das wir sehr arg zufrieden sind mit der Anlage !
Vor allem im Sommer mit der Kühlung morgens...
Hab die Anlage mal richtig mit ihren Funktionen getestet und bin wirklich mehr als begeistert! Vor allem im Bad arbeitet sie sehr gut , bzw zieht zügig ab! 

Auch im Schlafzimmer immer Frischluft , will es nicht mehr missen !"

bluMartin, dezentral, Wohnraumlüftung, LUST energie + technikbluMartin, dezentral, Wohnraumlüftung, LUST energie + technik

bluMartin, dezentral, Wohnraumlüftung, LUST energie + technikbluMartin, dezentral, Wohnraumlüftung, LUST energie + technik



Das Passivhaus im sozialen Wohnbau

Die Stadtsiedlung Heilbronn hat im letzten Jahr ein innovatives Projekt realisiert:

 Es wurde einmalig in diesem Sektor, ein sozialer Wohnbau als Passivhaus gebaut.
Unabdingbar bei einem Passivhaus ist eine Wohnraumlüftung. Natürlich kamen hier die freeAir 100 Geräte von bluMartin zum Einsatz.

Wir haben für das Objekt die Planvorschläge zusammen mit dem Architekturbüro Dertinger und Fachplaner IB Nikolaus Schreiner, erarbeitet. Die Firma Weber Elektro GmbH haben wir als ausführenden Fachhandwerker  mit Material beliefert und in der Bauphase fachlich betreut.


dezentral, bluMartin, LUST Energie + Technik
Baustellenschild

dezentral, bluMartin, LUST Energie + Technik
Objekt bei Fertigstellung

Donnerstag, 17. September 2015

Energie- und BauMesse 2015 Stuttgart

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Energie- und BauMesse in der Stuttgarter mit dabei.



Sie finden unseren Stand auf Platz 194 in der Mitte der Halle. Wir informieren Sie über die Produkte der Firma bluMartin und als Neuheit der Firma Lofec LivingTherm. Die Firma Lofec LivingTherm ist der führende Hersteller von Niedervolt Flächenheizungen.

Hier ein Bild unseres Messestandes von 2014.


Die Messe ist wie folgt geöffnet:
Freitag, 18. September 2015 13.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 19. September 2015 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 20. September 2015 11.00 bis 17.00 Uhr

Der Eintritt ist wie immer frei! Den Flyer zur Messe gibts HIER

PS: Am Samstag 19.9. 11:30 Uhr gibt es von mir im Vortragsraum 2 den Vortrag: "Bedarfsgeführte Wohnraumlüftung mit bluMartin freeAir Geräten"

Freitag, 15. Februar 2013

Mehr- Energiehaus mit dezentraler bluMartin Wohnraumlüftung


Im Haus "Phönix" unseres befreundeten Architekten Stefan Niesner haben wir insgesamt sieben bluMartin freeAir100 Geräte eingebaut.
Das Haus ist komplett im Passivhaus-Standard in Holzständerbauweise gebaut!

Bereich Büro: ein freeAir100 und ein freeAir100 mit Zweitraumabluft für das Kunden WC
Bereich Essen: ein freeAir100 mit Zweitraumabluft für Küche und Speisekammer
Bereich Wohne: freeAir100
Bereich Schlafen: freeAir100 mit Zweitraumabluft für WC und Bad/Wellnessbereich

Abgetrennt im "Einliegerbereich"
Bereich Wohnen: freeAir100 mit Zweitraumabluft für Bad/WC
Bereich Schlafen: freeAir100 mit Zweitraumabluft für Wohnküche

Mehr Infos und einige Bilder sowie Pläne finden sie hier.

Mittwoch, 1. August 2012

Energiespeicher für den Hausgebrauch

Selbst erzeugte Energie auch zu speichern um sie später zu nutzen, ist schon lange ein Traum eines jeden Besitzers einer Photovoltaik (PV) Anlage.

Heute kein Problem mehr.
Egal ob sie eine starre PV- Anlage auf dem Dach oder ein nachgeführtes System oder gar Windstrom haben. Wir haben für SIE die Lösung.

Das "MSS" - System unseres Partner DEGER Energie macht dies möglich.

Wir berechnen, kalkulieren, projektieren und installieren Ihre Anlage- alles aus einer Hand!
Mehr Infos zum MSS System erfahren sie hier http://lust-kg.blogspot.de/p/energieerzeugung.html

Sprechen Sie und an und machen Sie einen Termin mit uns.


Montag, 19. März 2012

CEP Stuttgart - Wir sind dabei mit bluMartin

Die CEP in Stuttgart ist die Leitmesse für erneuerbare Energien und Passivhaus.


Wir sind dieses mal am Stand ( 4 I 01) unseres Herstellers bluMartin  an allen Tagen vertreten. Gerne können Sie vorab einen Beratungstermin für die Messe mit uns abstimmen. Sprechen Sie uns einfach an.


Dietmar Lust

Donnerstag, 19. Januar 2012

Die Messe CEP naht


Die Messe CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE 2012 naht! Diese Mal vom 
29. – 31.03.2012 auf der Landesmesse Stuttgart

Die CEP ist die Internationale Fachmesse und Kongress für Erneuerbare Energien & Energieeffiziente Gebäude. Werde auch dort sein mit dem Hersteller bluMARTIN

Freitag, 29. April 2011

LOTTER Hausmesse in Ludwigsburg

Wir sind dabei:

Lotter Hausmesse

07. - 08. Mai 2011
Ludwigsburg, Deutschland
Waldäcker 15, 71631 Ludwigsburg

Wir stellen einen Teil unseres Sortiments dort vor, als Besonderheit den Branchenneuling bluMartin mit der Marktneuheit freeAir!

Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Dietmar Lust