Dienstag, 10. Dezember 2024

Weihnachten und der Jahreswechsel- wie Immer?

 

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,

 

„wieder neigt sich ein Jahr zum Ende und ein Neues beginnt“

 

so schrieb ich bereits letztes Jahr.

 

Auch dieses Jahr ändert sich daran nichts, der Jahreswechsel ist da. Alle sind wir noch in der üblichen Hektik, welche wir uns meist selbst auferlegen. Dabei ist der Jahreswechsel auch schon seit unseren Altvorderen ein Zeitpunkt um Inne zuhalten und über Vergangenes und das Kommende nachzudenken, abzuwiegen und Entscheidungen zu treffen.

 

Der Jahreswechsel ist für uns verinnerlicht als ein Wechsel vom alten zum Neuen- ein Neubeginn. Der Mensch braucht den Neubeginn, braucht eine stetige Veränderung, so entwickelt er sich weiter.

 

Hermann Hesse hat dies einmal treffend beschrieben:

„Nur wer bereit zu Aufbruch ist und reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. “

 

Beinahe dem Motto folgende wird es auch bei mir Veränderungen geben:

Ich werde die Tätigkeiten „aktiv“ auf den Montage- Baustellen stark reduzieren und dafür hier die beratende Tätigkeit dementsprechend verstärken.

 

Die beiden Bereiche Wohnraumlüftung und Energieberatung ergänzen sich wunderbar.

 

Die Planungsleistung Lüftung, der Handel und Beratung der ausführenden Gewerke ist und bleibt ein fester Bestandteil meines Unternehmens. Energieberatung ist ein stark wachsender Bereich, welcher unfassbar spannend ist. Ganzheitliche Projekte von der Erstberatung bis zur kompletten Betreuung der umsetzenden Maßnahmen, haben hier einen großen Stellenwert.

 

Die ersten Aufschreie seitens Freunde und Kunden kamen bereits: „Wir haben doch Fachkräftemangel und jetzt fehlst du auch noch.“ – naja – ich fehle ja nicht, sondern gebe mein Wissen und Fähigkeiten weiter. Etwas teilen macht alle „reicher“ und erfüllt einen.

 

Der Hintergrund ist einfach erklärt: Langfristig ist nach einem Unfall wie ich ihn überlebt habe die Perspektive „aktiv am Bau“ nicht mehr umsetzbar. Ich habe es versucht und muss eingestehen, hier ist Wandel notwendig.

 

Weihnachten und Jahreswechsel ist auch die Zeit der Weinflaschen, Geschenkkörbe, Teetassen meist bunt geschmückt, … alles Dinge die einem von Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten von Herzen überreicht werden.

 

Lange habe ich diesem auch gefolgt.

 

Ich habe mich wie letztes Jahr entschlossen, Geld an Organisationen zu spenden denen ich vertraue und deren Arbeit ich gut finde. Im Namen meiner Firma habe ich mich für eine Spende an die Organisation Herzenssache entschieden. Auf der Seite von SWR1 können sie unter dem Link auch selbst aktiv werden und für Veränderung und vielleicht einen Neubeginn aktiv tätig werden und sich mit einem Musikwunsch auch „belohnen“.

 

Ich habe mir dieses Jahr Michael Jackson - Heal The World  gewünscht. „… heal the world- make it a better place, for you and for me…“

 

Gerne können Sie auch hier noch spenden, statt Präsenten für Ihre Kunden.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie und Mitarbeitern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.

 

Herzlichst,

Dietmar Lust mit Familie

 

Mittwoch, 20. November 2024

Pilotprojekt für bluMartin bei VONOVIA

 Als langjähriger Partner der SWEGON Tochter bluMartin, wurde ich angefragt für eine Pilotprojekt in Germering zu betreuen.

War eine tolle Aufgabe die wir gerne mit Spaß mal wieder selbst ausgeführt haben.

Hier ein paar Bilder und der Pressebericht finden sie hier.

Anzeichnen Kernbohrung






Donnerstag, 11. Juli 2024

Update Bereich ENERGIEBERATUNG

 Auch wir wachsen weiter an Dienstleistungen die wir Ihnen, liebe Kunden anbieten können.

Der Bereich Energieberatung ist um den Part Nichtwohngebäude ergänzt worden.

Wir können Ihnen auch

Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247
Modul 2: Energieberatung DIN V 18599

für Ihre Nichtwohngebäude anbieten.

Sonntag, 10. Dezember 2023

Weihnachten und Jahreswechsel 2023-2024

 Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,

wieder neigt sich ein Jahr zum Ende und ein Neues beginnt. 

Die Hektik ist aktuell noch überall zu spüren, der Mensch meint, er muss Dinge "abschließen" im laufenden Jahr. Dabei gerät oft diese besondere Zeit im Jahr bei der wir doch etwas inne Halten und uns besinne sollten, gerne unter die Räder

Viele Jahre habe ich zum Jahreswechsel kleine Geschenke verteilt an Sie.

Wir haben aber doch alle alles: Ein Dach über dem Kopf, eine warme Stube und genügend zu Essen. Warum noch etwas dazu anhäufen? Manche Menschen haben von dem Ein oder Anderen weniger. Hier möchte ich gerne unterstützen.

Ich habe mich entschlossen, wie schon bei meinen Geburtstagen, Geld an Organisationen zu spenden denen ich Vertraue und deren Arbeit ich gut finde. Im Privaten Bereich habe ich bisher an private Fluthilfen und Kinderhospize, gespendet

Meine Firma hat sich für eine Spende an die Organisation Herzenssache entschieden.

Gerne können Sie auch hier noch spenden, statt Präsenten ;-)

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie und Mitarbeitern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.


Herzlichst,

Dietmar Lust

Freitag, 24. November 2023

Haushaltssperre: Regierung legt geförderte Energieberatung lahm

 Aufgrund der sofortigen Haushaltssperre hat die Bundesregierung heute einige

bundesweite Förderprogramme gestoppt. Neben der Bundesförderung für effiziente

Wärmenetze (BEW) und der Energieeffizienz in der Wirtschaft (EEW) betrifft dies auch

die Förderprogramme für Energieberatung. Dazu erklärt der Bundesvorsitzende des

Energieberatendenverbands GIH Stefan Bolln:

„Nach den Förderstopps im letzten Jahr und der monatelangen Hängepartie zum mittlerweile

verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen über 15.000 Energieberatende bundesweit

ihren Kunden die nächste Hiobsbotschaft mitteilen. Die Programme Energieberatung für

Wohngebäude (EBN) und Wirtschaft (EBW) sind seit heute ausgesetzt. Sanierungswillige aus der

Privatwirtschaft und dem Gewerbe bekommen nun für unabhängige und gewerkeübergreifende

Beratungen keine Zuschüsse mehr.

Schon jetzt warten Energieberatende und ihre Kunden seit teils über 6 Monaten auf zehntausende

Förderzusagen ihrer Beratungen der „individuellen Sanierungsfahrpläne“ (iSFP) durch das BAFA.

Wenn auch diese nun nicht weiter beschieden werden, wächst der Groll und die Unzufriedenheit

über die Politik immer weiter. Zudem kämpfen viele - insbesondere neue - Energieberatende um ihre

Existenz, da sie durch die sehr schleppende iSFP-Bearbeitung auf Außenstände von mehreren

zehntausenden Euro warten.

Zwar ist es ein kleiner Lichtblick, dass die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) von der

Haushaltssperre ausgenommen wurde. Aber auch bei der Umsetzung von ambitionierten BEG-

Einzelmaßnahmen bekommen Sanierende nun weniger Förderung, da der „iSFP-Bonus“ aus Mangel

an Förderzusagen häufig wegfallen dürfte. Dieser kann nur beantragt werden, wenn BEG-

Effizienzmaßnahmen, die im Rahmen einer ganzheitlichen iSFP-Beratung entwickelt wurden,

umgesetzt werden.

Da die GEG-Anforderungen an neue Heizungen 2024 deutlich verschärft wurden, ist es mehr als

unklug, den Eigentümerinnen und Eigentümern nun die geförderte Hilfestellung von unabhängigen

Energieberatenden zu kappen. Die Erfahrung zeigt zudem, dass nach Beratungen sanierungswilliger

Immobilienbesitzenden ganzheitlicher und vor allem umfangreicher energetisch saniert wird.

Die Bundesregierung muss nun schleunigst eine haushaltspolitische Lösung finden, um die

Förderprogramme 2023 wieder aufzunehmen und für Planungssicherheit im nächsten Jahr zu sorgen.

Sonst verliert die Regierung weiteres Vertrauen der Energieberatenden sowie Sanierungswilligen und

kann sich von den selbstgesteckten Zielen der Energiewende im Gebäudesektor verabschieden.“

GIh Pressemitteilung


Montag, 24. Juli 2023

Wir können nicht nur Wohnraum


Austausch von alten Deckenausströmer im Zuge einer Umbauaktion bei einem Industriekunden.

Die alten und kleinen Deckenausströmer wurden entfernt, die Trockenbauer könnten ihr Raster setzen und wir die neuen Kästen. Danach kam der Küchenbauer. Heute haben wir die beiden Sichtgitter angebracht.
Finde die Kaffeeküche ist richtig aufgewertet worden.
Vorher:






#lüftung #havac #kwl #systemair #handwerk #handwerkhatgoldenenboden

Energie- Effizienz- Experten (EEE) helfen weiter

 Wir als ausgebildete und geprüfte Gebäudeenergieberater unterstützen Sie bei Ihren Umbau und Sanierungsmaßnahmen.

Die DENA hat dazu ein tollen Schaubild das ich gerne dazu poste.



Selbstverständlich finden Sie mich bei der EEE Liste der dena: