Posts mit dem Label Wohnraumlüftung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohnraumlüftung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Juni 2021

Fertigstellung: Neubau MFH in Besigheim

Ein weiteres tolles Projekt mit 30 Wohneinheiten in energetisch hochwertigster Bauweise, ist seit dem Frühjahr fertig und die Wohnungen wurden an die zufriedenen Kunden übergeben.

Ich habe hier und hier schon vom Projekt berichtet.

Unser Kunde VIVA-Immobilien hat den Baufortschritt auf seiner Page wunderbar dokumentiert. Hier ein paar eindrücke davon (Bilder vom Kunden):






Donnerstag, 7. November 2019

Kundenfeedback: Belüftung eines Mehrzweck Raums im Erdgeschoss

Wenn man eine Gute Arbeit geleistet hat freut einen auch eine gute Rückmeldung des zufriedenen Kunden.
Familie W. hat einen Raum im Erdgeschoss, der auf einer Seite 2/3 im Erdreich ist. Die Luft war oft stickig und wenn z.B. Gäste übernachtet haben nicht mehr tragbar.

Da die Wand aus 26cm Beton plus einer dünnen Innendämmung mit Heraklith bestand, war der beste Weg, mit einer 330mm Kernbohrung zu starten. Die Auskofferung innen, wurde durch Bohr- und Stemmarbeiten erzeugt. Zur Herstellung eines luftdichten Anschluss an die Wandsubstanz wurde die Dämmung  umlaufend am Gerät entfernt und auf den Beton angeklebt. So war eine saubere Überdeckung durch den Putz möglich.
Im guten Teamwork mit dem Maler der die Tapezierarbeiten erledigte war eine zügige Realisierung möglich.

Dem Gerät wurde, um auch Übernachtungsgästen die maximale Ruhe zu gönnen, ein PremiumCover montiert.

Hier das Kundenfeedback:

"Lieber Herr Lust,

Sie wollten gerne die Reaktion unseres sehr kritischen Sohnes bezüglich der neuen Lüftungsanlage wissen. Er hat hier eine Nacht geschlafen und die Anlage sehr gelobt.

Nochmals vielen Dank für den schnellen Einbau.

Mit freundlichen Grüßen

 I. und J. W…"





Donnerstag, 23. Mai 2019

Neubau MFH in Herrenberg

Zum Frühjahr war es geschafft: Ein weiteres Objekt meines Kunde ICB Immobilien Consulting, ist fertiggestellt und bezogen.
Im Einsatz sind hier 11 bluMartin freeAir 100 Anlagen in den 7 Wohneinheiten.

Hier die Animation vom Architekten:


Hier ein paar Impressionen vom Bau:
Ein eingemauertes Rohbauset

Abendstimmung auf der Rohdecke mit den eingelegten Luftleitungen

Fast fertig

Außenhaube bluMartin freeAir 100
Ablufthauben sind montiert,..

bluMartin freeAir 100 mit PremiumCover
... und die Geräte mit PremiumCover eingesetzt. 
Dies ist nun bereits das dritte Objekt in dieser Straße, das ich für meinen Kunden geplant und auch selbst realisiert habe.
Hier das zweite Haus:

Daneben sieht man noch die Hälfte des ersten Hauses.

Gut zusehen auf diesem Bild hier, dass der Aushub für das Haus 2 schon begonnen hat. Auch sieht man hier gut die Außenhauben der Lüftung:



Dienstag, 14. Mai 2019

Optimales Innenraumklima mit einer Wohnraumlüftung

Die Kollegen von www.haustec.de haben heute einen guten Artikel der Firma Systemair in Ihrem Online Portal veröffentlicht.
Hier sind viele wichtige Faktoren zur Lüftung aufgeführt. Für mich als Verfechter wohnungszentraler Lüftungsanlagen wie von www.blumartin.de ist das Fazit ein Spruch aus der Seele:

Fazit

Die Definition, was eine kontrollierte Wohnungslüftung ausmacht, wandelt sich. Stand im Jahr 2009, als die überarbeitete „Lüftungsnorm“ DIN 1946-6 veröffentlicht wurde, noch die Absicherung des Mindestluftwechsels im Vordergrund, wird heute eine hohe Raumluftqualität gefordert. Dazu zählen die Regelung der Luftfeuchtigkeit und des CO2-Gehalts im Raum sowie die Filtrierung und Erwärmung der zugeführten Außenluft bei hoher thermischer Behaglichkeit. Eine solche parametergesteuerte Wohnungslüftung lässt sich technisch wie wirtschaftlich am besten mit zentralen Wohnungslüftungsanlagen realisieren.
Ist im Bestand die Installation von Lüftungskanälen nicht machbar, decken Einzelraumlüfter zumindest die Basisfunktionen ab. Auf eine ventilatorgestützte Wohnungslüftung ganz zu verzichten, ist in gedämmten Gebäuden jedoch keine Option.
All diese oben beschriebenen Anforderungen können wir mit den freeAir 100 Geräten von bluMartin in Perfektion abbilden- ohne die Probleme die ich bei klassischen zentralen Wohnraumlüftungen habe wie: Lange Luftleitungen im Objekt, Revisionsöffnungen, extra Raumfläche die bereit stehen muss für die Anlage, ...

Es lohnt sich den Text einmal zu lesen, als Bauherr, Architekt wie Planer und den einfach interessierten Leser. Sie finden  Ihn HIER

Donnerstag, 31. Januar 2019

"Schneller mehr Wohnraum schaffen"


Dies ist das Motto des ersten "Wohngipfel BW" dem wir als Sponsor und Aussteller zur Seite stehen:


Am 4. Februar 2019 findet der erste Wohngipfel Baden-Württembergs in den Räumlichkeiten des neuen V8 Hotels der MOTORWORLD Region Stuttgart in Böblingen statt.

Bei der ganztägigen, hochkarätigen Veranstaltung treffen ca. 200 Experten aus den Gemeinden und Kommunen, der Politik und der Immobilienbranche zusammen, um gemeinsam Problemstellungen und Lösungsansätze zu erörtern, mit dem Ziel, schneller mehr Wohnraum in der Region zu schaffen.

„Der Wohnraummangel ist eines der wichtigsten Themen in der Region“, so Bärbel Falkenberg-Bahr, Initiatorin und Veranstalterin des Wohngipfels. „Wir wollen gemeinsam mit den Kommunen, Bürgermeistern, Stadtverwaltungen und den Experten der Immobilienbranche Möglichkeiten und Ansätze diskutieren, wie wir schneller und effektiver den so dringend benötigten Wohnraum schaffen können.“

Die Teilnehmer der Fachveranstaltung können sich auf interessante und informative Vorträge hochrangiger Referenten freuen. Als Referenten werden u.a. Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg) sowie der Wirtschaftsweise Prof. Dr. Peter Bofinger (Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) über die Wichtigkeit von Wohnraum und die aktuellen Entwicklungen im Immobilienmarkt berichten. Über die notwendige Reform der Mietspiegel referiert Prof. Dr. Michael Voigtländer (Institut der deutschen Wirtschaft und Berater im Deutschen Wirtschaftsrat). „Wie leben, wohnen und arbeiten wir im 21. Jahrhundert?“ steht im Fokus des Vortrags von Andreas Hofer, Intendant der IBA’27 Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart, und animiert die Städte und Gemeinden dazu, ihre Initiativen und Experimente einzureichen.

Zudem widmet sich eine spannende Podiumsdiskussion (u.a. mit Gabriele Reich-Gutjahr MdL und Tobias Wald MdL) dem Thema, wie viel Wohnraum in Baden-Württemberg tatsächlich benötigt wird. In den zwei parallel stattfindenden Expertenrunden beschäftigen sich Gerald Lipka (Geschäftsführer

BFW Baden-Württemberg) mit dem Thema „Wohnraum schaffen sofort!“ und Wolfgang Rosenkranz (Vorstand Team CONNEX AG) mit dem Thema „Städte und Gemeinden als Macher?!“.


(Auszug aus dem offiziellen Pressetext)

Das Programm finden Sie hier

Sie finden uns mit einem freeAir 100 Demogerät von bluMartin sowie Infomaterial in der Ausstellung im Foyer.

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Wohnraumlüftung im Schlafzimmer?- Geht das denn?

Na klar geht das, mit dem neuen PremiumCover von bluMartin haben wir nochmals eine Schallreduzierung von ganzen 12dB!
Der Betrieb eines eh schon super leisen freeAir 100 Gerätes ist kein Problem im Schlafzimmer- mit dem Cover ist es jetzt auch problemlos neben dem Bett möglich.

Haben Sie gewusst- ein großer Teil der Menschen mit Schlafstörungen können diese auf "schlechte Luft" im Schlafzimmer zurückführen. Kunden die vor Einbau einer bluMartin freeAir 100 Anlage mit einem Co2 Messgerät gemessen haben, konnten Werte zwischen 2500 und 3500ppm Co2 Konzentration im Schlafzimmer feststellen. Dass Sie da nicht erholt schlafen konnten wundert nicht.
Hier ist ein guter Bericht dazu!

Das freeAir 100 von bluMartin regelt durch seine Bedarfsführung über die integrierten 8 Sensoren die Luft immer perfekt ein.

Einem guten Schlaf liegt nun keine "dicke Luft" mehr im Weg.

Hier ein gutes Beispiel eines nachträglichen Einbaus eine freeAir 100 in einem Schlafzimmer mit Zweitraumabluft für das Bad:
bluMartin freeAir100 mit PremiumCover

Außenhaube bluMartin freeAir100

Aufnahme der Außenhaube bluMartin freeAir100

bluMartin;  freeAir100; Zweitraum Abluft; Der Wohnraumlüfter



bluMartin freeAir100 mit Zweitraum Abluft eingesetzt




Montag, 10. Oktober 2016

Erlebnismesse "Das intelligente Haus" in Fellbach

Besuchen Sie uns bei der Erlebnismesse "Das intelligente Haus" in Süddeutschlands größter Musterhausausstellung.
Sie finden uns mit unseren Frischluftsystemen von #bluMartin  im Empfangsbereich. Hier können Sie unsere Geräte live anschauen und "begreifen".

Adresse:
Ausstellung Eigenheim und Garten, Fellbach, Höhestrasse 21
Samstag / Sonntag 15./16. Oktober 2016 -11 bis 18 Uhr


Donnerstag, 28. April 2016

Kundenfeedback zum Tausch einer Wohnraumlüftung

Kundenmail heute morgen:
"Hallo Herr Lust,
ich bin super zufrieden mit der Lüftung - absolut top!!!
Viele Grüße
..."
Da freut man sich doch gleich mal doppelt!
Der Kunde kam auf uns zu weil er mit zwei Anlagen eines Mitbewerbers absolut nicht zufrieden war. Wir haben dann die Anlagen ausgebaut und unsere an dem Platz entsprechend eingesetzt. Hier ein paar Bilder dazu.
Inventer Wohnraumlüftung KWL
Vorher mit der Inventer Twin Anlage

Nachher mit der bluMartin freeAir 100 S KWL Anlage
Nachher mit der bluMartin freeAir 100 S Anlage

inventer twin, KWL
Vorher

blumartin freeAir 100 s
Nachher mit bluMartin

Dienstag, 26. Januar 2016

"Lüftung geschenkt"

... Dank der neuen KfW Förderung bei der Kombination mit einer Sanierungsmaßnahme.

Wie das geht?

Auf der Seite der KfW ist es wie folgt beschrieben:

Die zusätzliche Förderung wird Bauherren zuteil, die ihre Heizung austauschen möchten oder eine Lüftungsanlage einbauen wollen. Zugleich werden erstmals auch sogenannte Kombinationslösungen gefördert. Mit dem Einbau von Lüftungsanlagen (Lüftungspaket) in Kombination mit einer Sanierungsmaßnahme an der Gebäudehülle werden Bauschäden wie Schimmel verhindert und der Wohnkomfort gesteigert.
Die Finanzierung der Lüftungsanlage stellt sich dann so dar:

Kreditnehmer erhalten für das jeweilige Maßnahmenpaket einen Tilgungszuschuss von 12,5 %, max. 6.250 EUR auf den Förderhöchstbetrag von 50.000 EUR pro Wohneinheit. Bauherren, die aus eigenen Mitteln finanzieren, können zukünftig mit einem Investitionszuschuss von 15 % der förderfähigen Kosten von 50.000 EUR, max. 7.500 EUR, pro Wohneinheit rechnen.
Für die 6250€ oder sogar 7500€ ist es sehr gut möglich eine komplette Lüftungsanlage von uns zu bekommen. Die effizienten und kostengünstigen Geräte der Firma bluMartin sowie die überschaubaren Installationskosten, machen dies möglich.

Sie können es Sich nicht vorstellen? - Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihre spezielle Sanierungsmaßnahme.

Montag, 2. Februar 2015

Passivhaus "Phönix" in Freudenstadt

Tolles Video unseres Kunden und guten Freundes Stefan Niesner zu seinem Hausprojekt Phönix. Hier wurden 7 bluMartin freeAir 100 Lüftungsgeräte verbaut.

Hier die Geschichte des Hauses- deutlich sieht man hier auch die Lüftungsgeräte beim Einbau.




Hier dann die Impressionen vom fertigen und bewohnten Haus:


Montag, 15. September 2014

Wir sind dabei: Energie und BauMesse Stuttgart

Treffen Sie uns auf der diesjährigen Energie- und BauMesse in der Stuttgarter Schleyer- Halle.

Sie finden uns am Stand 148. Dort zeigen wir Ihnen alles um kontrollierte Wohnraumlüftung mit dem Produkt von bluMartin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele Interessante Gespräche.


Freitag, 15. Februar 2013

Mehr- Energiehaus mit dezentraler bluMartin Wohnraumlüftung


Im Haus "Phönix" unseres befreundeten Architekten Stefan Niesner haben wir insgesamt sieben bluMartin freeAir100 Geräte eingebaut.
Das Haus ist komplett im Passivhaus-Standard in Holzständerbauweise gebaut!

Bereich Büro: ein freeAir100 und ein freeAir100 mit Zweitraumabluft für das Kunden WC
Bereich Essen: ein freeAir100 mit Zweitraumabluft für Küche und Speisekammer
Bereich Wohne: freeAir100
Bereich Schlafen: freeAir100 mit Zweitraumabluft für WC und Bad/Wellnessbereich

Abgetrennt im "Einliegerbereich"
Bereich Wohnen: freeAir100 mit Zweitraumabluft für Bad/WC
Bereich Schlafen: freeAir100 mit Zweitraumabluft für Wohnküche

Mehr Infos und einige Bilder sowie Pläne finden sie hier.