Posts mit dem Label freeAirplus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label freeAirplus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. November 2024

Pilotprojekt für bluMartin bei VONOVIA

 Als langjähriger Partner der SWEGON Tochter bluMartin, wurde ich angefragt für eine Pilotprojekt in Germering zu betreuen.

War eine tolle Aufgabe die wir gerne mit Spaß mal wieder selbst ausgeführt haben.

Hier ein paar Bilder und der Pressebericht finden sie hier.

Anzeichnen Kernbohrung






Dienstag, 4. April 2023

Lüftung "unsichtbar" eingebaut

 Wir können Ihre Wohnraumlüftung auch unsichtbar einbauen.


Hier sehen Sie eine Anlage die in einem Schrank eingebaut ist. Die Frischluft strömt unter der Sitzbank in Bodennähe aus. Das Bad nebenan, im Maisonette Bereich das zweite Bad und das Wohnzimmer sind die Ablufträume welche das Gerät auch bedient. So wird die Wohnung gleichmäßig immer mit frischer Luft durchströmt.

Durch die integrierte WIFI Schnittstelle der freeAir 100, kann der Kunde jederzeit "sehen" was seine Anlage gerade macht und ggfls den Komfortbereich ändern.

#einfachkannjeder #profisamwerk #handwerkrockt #kwl #bluMartin #freeair100 #handwerkhatgoldenenboden #handwerk





Neubau MFH Mühlacker

Und wieder konnten wir unseren langjährigen Kunden VIVA Immobilien aus Vaihingen Enz glücklich machen und in seinem neuesten Objekt in Mühlacker weitere bluMartin freeAir 100 Lüftungsanlagen in Betrieb nehmen.






Frische Luft in allen Räumen, immer, geregelt und ohne dass die Bewohner irgendetwas bedienen müßen an den Anlagen.


Maximaler Komfort!

#bessergehtnicht
#freeAir100
#freeAirplus
#KWL #derwohnraumlüfter #handwerkhatgoldenenboden #energiesparen #effizienzhaus



Freitag, 13. Januar 2023

Nachträglicher Lüftungseinbau im Bestand

Hier ein Beispiel wie wir im lebenden Bestand arbeiten: 

Einbau einer bluMartin freeAir 100 Einraumanlage und eines aktiven Überströmers freeAir plus in einen Holztürsturz. Durch die Position auf einer Empore einer Maisonette Wohnung wird der unter Wohnbereich durch die Thermodynamik auch noch mit belüfter.